Die Symbolik des Kreises

Retreats sind geprägt von der Symbolik des Kreises. Er steht für Ganzheit, Einheit und Kontinuität. Viele Rituale finden im Kreis statt: gemeinsames Meditieren, Singen, Erzählen, Nachwirken lassen. In der Mitte sieht man oft ein Mandala aus Kerzen, Karten oder natürlichen Materialien.

Auch in der Arbeit als Köchin erlebe ich den Kreis: Die Wertschätzung, die ich in die Planung und Zubereitung meiner Gerichte lege, kehrt als Dankbarkeit zu mir zurück. Diese Resonanz schenkt mir neue Energie für die nächste Mahlzeit, die ich wiederum mit Liebe und Achtsamkeit kreiere. Was für ein wunderbarer Kreislauf entsteht! ♡

Der Kreis zeigt sich nicht nur im Geben und Nehmen. Er spiegelt sich auch in den runden Tellern wider, von denen gemeinsam gegessen wird, in den Zutaten, die aus dem natürlichen Kreislauf stammen, und in der Energie, die in jedes Gericht einfließt. Alles, was ich während des Kochens empfinde – Liebe, Freude und Dankbarkeit – wird Teil eines größeren Zusammenhangs.

Wertschätzung in das Essen zu „geben“ ist eine Form von Liebe, die tief bei den Menschen ankommt.

Das Schöne an einem Kreis ist, dass er keinen Anfang und kein Ende hat – genau wie die Energie der Achtsamkeit, die wir schenken und empfangen.

Der Kreis erinnert uns daran, dass alles miteinander verbunden ist. Nichts existiert für sich allein. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen, entsteht eine besondere Atmosphäre der Gemeinschaft. Blicke begegnen sich, Gespräche fließen, und mit jeder Mahlzeit teilen wir nicht nur das Essen, sondern auch Momente der Nähe und des Miteinanders.

In diesem Kreislauf sind wir alle miteinander verbunden – in der Küche, am Tisch, im Leben.


Weiter
Weiter

Goldene Gewürznüsse